Testfahrer Dokumentarfilm
Die Sons dahinter
Im Jahr 2012 haben wir im thüringischen Mühlhausen einen Kurzfilm im dokumentarischen Stil als Eigenproduktion hergestellt. In der Dokumentation wird das Schicksal von Volkmar Kirchbaum und sein Leben mit der Krankheit im Rollstuhl thematisiert. Der Film hat mittlerweile mehr als 30 Auszeichnungen erhalten – darunter auch das „Prädikat besonders wertvoll“ der FBW Filmbewertungsstelle Wiesbaden.
Kurzfilm im Dokumentarstil: Testfahrer von Sons Of Motion Pictures
In unserem Film steht der vom Schicksal schwer getroffene, ehemalige Fensterputzer Volkmar Kirchbaum im Mittelpunkt: Der unter Arthrose, Muskelschwund, Diabetes, Multiple Sklerose und Prostatakrebs leidende Filmheld hat trotz seiner Krankheiten den Lebensmut und vor allem seinen Humor nicht verloren und scheint für jede Lebenssituation den richtigen Spruch parat zu haben. Volkmar Kirschbaum zeigt in unserem Kurzfilm „Testfahrer“, wie man sein schweres Schicksal annehmen kann, ohne daran zu zerbrechen.
Uns war es wichtig, dass deutlich wird, dass Volkmar Kirchbaum trotz der gesundheitlichen Rückschläge sein Leben mit einer großen Portion Humor meistert. Der Name des Dokumentarfilms basiert genau hierauf: „Testfahrer“ – benannt nach dem Schild an Kirschbaums Rollstuhl, welches er eigens daran montiert hatte.
Um den die alltäglichen Herausforderungen und Aufgaben Kirchbaums möglichst authentisch darzustellen, haben wir ihn in seiner Heimatstadt begleitet. Mithilfe des sympathischen und sehr authentischen Protagonisten ist es uns gelungen, ein emotionales Porträt zwischen Tragödie und Komödie zu erstellen und zu zeigen, wie das Leben manchmal spielt. Untermalt wird die Wirkung des Films durch passende Hintergrundmusik, die sich an die Story anpasst.
Inzwischen hat „Testfahrer” über 30 Auszeichnungen erhalten, wie die „Goldene Filmthuer” des Landesfilmfestivals Thüringens in Jena und den Publikumspreis des Festivals „Kurzsüchtig“ in Leipzig. Sogar im Ausland wird unsere Dokumentation mittlerweile mit Untertiteln gezeigt. Die Filmbewertungsstelle Wiesbaden verlieh „Testfahrer“ das Prädikat „besonders wertvoll“. In einigen hessischen Städten gehört unser Kurzfilm im Dokumentarstil sogar zum Schullehrprogramm.
Dokumentarfilme gehören schon seit Jahrzehnten zu den festen Bestandteilen der Filmindustrie und werden auch in der Zukunft nicht an Bedeutung verlieren. Wenn wir Dokumentarfilme produzieren, legen wir großen Wert auf einen modernen Look und bemühen uns, so viele Emotionen wie möglich einzufangen. Der Fokus dabei liegt darauf, einen möglichst authentischen Dokumentarfilm zu produzieren, in dem die Wirklichkeit der Ereignisse festgehalten und realitätsnah repräsentiert wird.
Sollten auch Sie an einer gemeinsamen Produktion eines hochwertigen, modernen und authentischen Dokumentarfilm mit uns interessiert sein, versprechen wir Ihnen für die gesamten Dauer unserer Zusammenarbeit eine lückenlose und kompetente Betreuung – von der ersten Konzeptionierung bis hin zur Fertigstellung Ihres einzigartigen Projekts. Im Rahmen Ihrer Vorgaben übernehmen wir gerne die gesamte Konzeptionierung Ihres individuellen Dokumentarfilms. Dabei besteht unser Ziel darin, Ihnen als unseren Kunden bei der Film- und Videoproduktion so viel Arbeit wie möglich abzunehmen und jedes Projekt zur vollsten Kundenzufriedenheit zu verwirklichen.
Benötigen Sie ebenfalls einen modernen Dokumentarfilm?
Wenn auch Sie ein Projekt in Form eines Dokumentarfilms umsetzen möchten, helfen wir Ihnen gern bei der Produktion Ihres einzigartigen und authentischen Films. Auch wenn Sie ein Videos zu einem anderen Zweck benötigen, bieten wir Ihnen in Form von Werbespots, Erklärvideos oder Imagefilmen die richtige Lösung zu angemessenen Kosten. Zusammen können wir ein individuelles und authentisches Video erstellen, das Ihren Vorstellungen gerecht wird. Stellen Sie uns dazu ganz einfach eine Anfrage über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns unter der Nummer 0341 247 492 63 an. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!
Kunde: Eigenproduktion | Aufgabe: Produktion | Produktionsort: Mühlhausen | Produktionsjahr: 2012 | Veröffentlichung: 2012